Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Industriekaufmann, nahm ich langjährige Managementaufgaben in einem agroindustriellen Großkonzern als europäischer Vertriebsmanager für strategische und innovative Marktsegmente war.
CURRICULUM VITAE
Der Krebstod meiner Mutter, weckte mein Interesse, wie mentale Prozesse auf die Gesundheit und Heilungsprozesse von Menschen wirken können.
Ich schloss daher eine gründliche Ausbildung in moderner Psychoonkologie ab und absolvierte die Prüfung zum Heilpraktiker (Psychotherapie). Später bildete ich mich in therapeutischer Hypnose (Milton Erickson und klassische Varianten) fort. Erst dann beendete ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Kommunikationswirtschaft (Diplom in Düsseldorf) ab.
Seit 2006 führe ich eine Praxis in Krefeld. Als Master Coach und Lehrtrainer (DVNLP) mit systemischer Orientierung, Generativer Coach (IAGC), Resilienz Coach / -trainer (RA), hypnosystemischer Entwickler und generativer Psychoonkologe hat meine Arbeit folgende Schwerpunkte:
Coaching, Moderation, Training und Supervision von Entwicklungsprozessen für Menschen, Teams und Organisationen, Hypno- und Psychotherapie, generative Psychoonkologie und Mental Health.
Meine Bildung erwarb ich bei großen Geistern dieses Jahrhunderts. Hier mögen Robert Dilts, Dr. Stephen Gilligan und Professor Matthias Varga von Kibed exemplarisch erwähnt sein.
Besonderen Wert lege ich auf eine generative (schöpferische) Arbeitsweise. Sie schafft eine tiefgehende Veränderung, die an das Eigentliche rührt, was den Menschen ausmacht und das realisiert, was jedem Menschen innewohnt.
Ich bin ein hanseatisch geprägter Niederrheiner. In diesem Sinne bin ich tolerant im Handeln, klar im Wort und emphatisch, was den Umgang mit anderen Menschen angeht. Darüber hinaus sind für mich Werte, wie die Freiheit eines jeden Menschen, das Individuum in seiner Vielfältigkeit und das Vertrauen auf die Wahrheit des gesagten Wortes notwendige Bedingungen, um besondere, generative Beziehungen zu gestalten.